
Aumüller Verriegelungsantrieb FV4 M-Com-L single 18 S3V2 24V E6/C-0
Anwendung: Lüftung, RWA, ferralux®-NRWG
Aufl iegende Montage am Blend-/Flügelrahmen der Haupt-/Nebenschließkante (HSK/NSK)
ein-/auswärts öffnender Flügel. Verriegelungswinkel am Flügel mitfahrend montiert.
Platzbedarf 35 mm
ohne Riegelstange einsetzbar
Optionen
Anbauplatte für Rahmenmontage (RM) bei auswärts öffnenden Flügeln, oder für
Flügelmontage (FM) auf einwärts öffnende Flügel
Schmaler Verriegelungswinkel für 18 mm Platzbedarf am Blendrahmen bei FM
FV1
Ohne integrierte Abschaltelektronik und ohne Folgesteuerung für RWA-Beschläge mit USKM
FV3
Integrierte Lastabschaltelektronik und Folgesteuerung für RWA-Beschläge (Solo) mit
Antrieben PL6 S1 / PL10 S1 (I A= 0,8 A)
FV4
M-COM taugliche integrierte Abschaltelektronik und Folgesteuerung für Antriebe
in Ausführung S3 / S12 – Folgesteuerung über Kommunikationsader, sternförmige Verdrahtung
mit Antrieben, Antriebsstrom läuft nicht über FV4
TECHNISCHE DATEN
UN Bemessungsspannung 24V DC (19 V ... 28 V)
IN Bemessungsstrom 0,6 A
I0 Ruhestrom ~ 300 mA
PN Bemessungsaufnahme 20 W
ID Strom Öffnerantriebe FV1: USKM
FV3: 0,8 A (PL 6/10 S1)
FV4: S3 / S12 nicht relevant
DC Einschaltdauer 5 Zyklen (ED 30 % - ON: 3 min. / OFF: 7 min.)
Schutzart IP 32
Umgebungstemperatur -5 °C ... +60 °C
F Schubkraft max. ~ 600 N
t Laufzeit ~ 5,0 s
Anschlusskabel FV1: Halogenfrei, grau 2 x 0,75 mm², ~ 3 m
FV3: Halogenfrei, grau 2 x 0,75 mm², ~ 3 m
FV4: Halogenfrei, grau 3 x 0,50 mm², ~ 3 m
Gehäuse Aluminium 35 x 35 mm
L Gesamtlänge siehe Bestelldaten
Ausführungen FV1: 1x R/L, 2x R, 3x R
FV3: 1x R/L, 2x R, 3x R
FV4: 1x R/L, 2x R, 3x R
Ausführungsbezeichnung 1x = 1 Verriegelungspunkt
2x = 2 Verriegelungspunkte
3x = 3 Verriegelungspunkte
R = rechte ausführung
L = linke Ausführung
Emissions-Schalldruckpegel ≤ 70 dB (A)